Immobilienverwaltung: Das können die digitalen Helfer
Es ist Glückssache, gute und preiswerte Immobilienverwalter zu finden. Ein Software-Test mit Tabellen-Vergleich.
WeiterlesenFundCom-Blog – Bernhard Bircher-Suits
Hier finden Sie ausgewählte Artikel von Bernhard Bircher-Suits aus Zürich. Mehr Infos: www.fundcom.ch
Es ist Glückssache, gute und preiswerte Immobilienverwalter zu finden. Ein Software-Test mit Tabellen-Vergleich.
WeiterlesenAbzugsfähige Kosten für den Gebäudeunterhalt sind ein legales Instrument, um Steuern zu sparen. Antworten auf häufige Fragen.
WeiterlesenDie Corona-Krise verunsichert viele Privatanleger. Mangels Finanzwissen verlassen sie sich bei Geldfragen oft auf die Meinung von Finanzberatern. Doch nicht immer wollen diese das Beste für ihre Kunden. So trennen Sie die Spreu vom Weizen.
WeiterlesenCorona-Krise, Wirtschaftskrise, Bankenkrise? Wer sein Geld möglichst sicher aufbewahren will, sollte die Bestimmungen der Einlagensicherung kennen. Wie hoch ist die Sicherheit auf normalen Bankkonten im Vergleich zu Instituten mit Staatsgarantie? Antworten auf drängende Fragen in unsicheren Zeiten.
WeiterlesenSelbst wenn die Zinsen für Hypotheken bereits rekordtief sind: Mit einer Hypotheken-Rückzahlung, auch Amortisation genannt, lässt sich die Zinsbelastung weiter reduzieren. Doch sind freiwillige Rückzahlungen sinnvoll? Die Vor- und Nachteile einer hohen oder tiefen Hypothekarbelastung.
WeiterlesenBeim Börsenhandel auf eigene Faust sollte man auf günstige Online-Broker, eine risikoarme, langfristige Strategie und die «richtigen» Börsenaufträge setzen. Es gilt diverse Fallgruben zu umgehen. Der Schweizer Börsenleitindex SMI hat seit Jahresbeginn rund 9% an
WeiterlesenDie Schweizer sind hoch verschuldet – mit Hypotheken. Doch was passiert, wenn aufgrund der Corona-Krise und der Rezession Wohneigentum an Wert verliert oder Zinsen nicht mehr bezahlt werden können? Banken sehen in ihren Verträgen eine
WeiterlesenDie Preise für Ferienwohnungen sind in mondänen Skiorten wie St. Moritz oder Gstaad astronomisch hoch. Es gibt aber Ferienorte auf mehr als 1000 Metern über dem Meer, in denen die Preise noch vergleichsweise attraktiv sind. Die
WeiterlesenWer Kindern nachhaltig finanziell Freude bereiten will, kann auf sichere Geschenk- und Jugendsparkonten oder auf riskantere Fondssparpläne setzen. Neben attraktiven Lösungen gibt es aber auch Kostenfallen.
WeiterlesenViele Kosten im Haushaltsbudget lassen sich einfach senken – dies zeigt der Vergleich verschiedener Angebote. Einzelpersonen wie auch Familien können vermeintliche Budget-Fixkosten einfach senken – und zwar spürbar und ohne Komforteinbusse. Voraussetzung dazu sind Kenntnisse
WeiterlesenDas revidierte CO2-Gesetz wird auch für Immobilien strengere Emissionsvorgaben bringen. Um einen Wertverlust zu vermeiden, sollten Wohneigentümer bei Bedarf energetische Sanierungen in Angriff nehmen. Fast ein Drittel des klimaschädlichen CO2-Ausstosses der Schweiz stammt vom Gebäudesektor.
WeiterlesenWer ein Eigenheim kauft oder ausbaut, sollte auch an den zukünftigen Wiederverkaufswert denken. Diese Investitionen bringen Wertsteigerungen und machen das Haus attraktiv. Die gute Nachricht für Wohneigentümer vorneweg: Gemäss der Studie «Immobilienmarkt 2019» der Credit
Weiterlesen