Wer sein Auto verkauft, möchte einen möglichst guten Preis erzielen. K-Geld zeigt, welche Modelle in den letzten fünf Jahren am wenigsten an Wert verloren haben.
Der Occasionsmarkt bestimmt, wie hoch der Abschreiber für einen Neuwagen nach einigen Jahren ausfällt. Clevere Autokäufer stellen sich deshalb vor einer Neuanschaffung immer die Frage: Welche Automodelle erzielen beim Wiederverkauf den besten Preis? K-Geld hat diese Frage den Betreibern der Fahrzeugbörse Autoscout24 gestellt. Die Internet-Plattform ist nach eigenen Angaben der grösste Online-Marktplatz der Schweiz. Für ihre Analyse konnte Autoscout24 im Januar 2012 auf die Daten von insgesamt 145 000 Fahrzeugen zurückgreifen. Untersucht wurde, welche Wagen im Jahr 2007 in Verkehr gesetzt wurden und nun, fünf Jahre später, den besten Wiederverkaufswert aufweisen. Berücksichtigt wurden nur Autos in der Preisklasse ab 30 000 Franken in folgenden Fahrzeugkategorien: Cabrio, Kombi, Limousine, die bei Familien beliebten Minivans sowie Geländewagen beziehungsweise SUV (Sport Utility Vehicles). Die gesamte Stichprobe umfasste über 3300 Wagen.
Die Resultate in der Tabelle (siehe PDF mit Tabelle) zeigen: Toyota-Modelle sind in drei von fünf Fahrzeugkategorien die Autos mit dem höchsten Restwert. Bei den Cabrios erreichte der Mini den Spitzenplatz. Er schaffte es auch bei einer ähnlichen Erhebung vor zwei Jahren schon unter die fünf Cabrios mit dem besten Wiederverkaufswert nach drei Jahren (siehe K-Geld 4/2010). Bei den Kombis fuhr der Subaru Legacy aufs Podest. Dieses Modell wird nach fünf Jahren noch rund zum halben Preis des Katalogpreises angeboten. Das ist ein beachtliches Resultat. Untersuchungen von EurotaxGlass, dem europaweit anerkannten Auto-Bewertungsdienst, zeigen: Ein Neuwagen verliert im Schnitt innert nur drei Jahren rund 40 Prozent an Wert. Noch grösser ist der Wertverlust bei teuren Luxuslimousinen. Deshalb erscheinen sie in keiner Tabelle. Tipp: Wer den aktuellen Restwert seines Autos her – ausfinden will, kann ihn unter www.eurotaxglass.ch für 11 Franken berechnen lassen.